Gruppe junger Personen in gläsernem, hellem Stiegenhaus stehend
© Robert Kneschke | stock.adobe.com

Bildungspolitik

WKÖ News, Positionen und Informationen zu bildungspolitischen Themen

Lesedauer: 1 Minute

26.01.2024
  • Nahaufnahmen von mehreren Händen von Personen in einem Kreis, die  übereinander gelegt sind. Sie stehen auf einem dunklen Boden, in der linken Bildhälfte fällt die Sonne in die Bildszene ein

    Für Tirol kämpft ein Quartett um Gold bei Berufseuropameisterschaften

    Weiterlesen
  • Rückenansicht von vier Jugendlichen, die in einer Bibliothek auf Sesseln sitzen. Ein Teenager hebt die rechte Hand. Ihnen gegenüber steht eine Person neben einer Tafel mit Zetteln

    WKÖ-Kühnel: Mehr und bessere Berufsinformation, um Bildungskarrieren positiv zu prägen

    Weiterlesen
  • stehend: Jonas Danninger (Kälte- und Klimatechniker), Betonbauer Lukas Ritzberger, Maximilian Lindlbauer (Gartengestaltung, Vizepräsident Leo Jindrak, Daniel Schinagl (Schweißen), Juliana Hain (Steinmetzin), Sarah Klinger (Bäckerin), Miriam Haider (Mode-Technologie), (v. l.)     vorne: Konditorin Lisa Schögl, Anlagenelektriker Martin Riegler, Roman Stadler (Gartengestalter) und Koch Hannes Sortsch (v. l.)

    EuroSkills 2025: Oberösterreich schickt Rekord-Team zur Berufseuropameisterschaft

    Weiterlesen
Mehr News lesen
Laptop an buntem Bücherstapel lehnend

Publikationen Bildungspolitik

Broschüren, Folder, Leitfäden

Illustration mehrerer Personen um Tisch sitzend und stehend

Positionen Bildungspolitik

Forderungen, Positionen, Argumente

Eine Person mit langen, blonden, offenen Haaren sitzt einer zweiten Person mit dunklen, kurzen Haaren gegenüber, die den Lebenslauf und ein Schreiben der erstgenannten Person in den Händen hält.

NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Umsetzung, Ziele und Erwartungen


OSZAR »